Skip to main content
Vanessa Schröder
Diplom Kauffrau

Vanessa Schröder

Damit Sie einen ersten Eindruck davon bekommen, wie und in welcher Form bzw. Funktion ich Sie bei Ihren Projekten unterstützen kann, anbei ein paar Eigenschaften zu meiner Person. Weitere Fragen beantworte ich Ihnen gerne persönlich. Zeugnisse, Persönlichkeitsprofil und Referenzen auf Anfrage.

Ich bin eine spezialisierte Generalistin


Einer meiner ehemaligen Chefs bezeichnete mich sinngemäß als seine „Projektgeheimwaffe“, da ich in meinen Beratungsprojekten oftmals zwei bis drei Funktionen besetze bzw. als Projektkoordinatorin fungiere. Als Projektleiterin rekrutiere ich z.B. meine Projektteams, definiere gemeinsam mit ihnen die Ziele, bewerte und lege die Strategie fest und steuere die geeigneten Maßnahmen.

Parallel sorge ich in der Funktion als Account Managerin abschlusssicher für Folgeprojekte. Ich war in unterschiedlichen Branchen u.a. Dienstleistung (Unternehmensberatung, internationaler Handel, IT), maritime Industrie, Food, Aviation, Oil& Gas, Transport- und Logistik, Chemie tätig, jedoch immer spezialisiert auf die Bereiche Sales & Marketing Strategie, Business Development oder Business Process Management.


Erfahrung in leitenden Funktionen und als Geschäftsführerin


Ich verfüge über mehr als neun Jahre Erfahrung im Bereich Mitarbeiter- und Budgetverantwortung. Von 2009-2013 habe ich z.B. die Außenhandelsagentur des niederländischen Wirtschaftsministeriums (NBSO Hamburg) vollverantwortlich als Geschäftsführerin geleitet. Hier lag mein Branchenfokus im Bereich der maritimen Industrie.



Darüber hinaus war ich von 2007-2009 Sales Managerin bei CGI Deutschland (ehemals Logica Deutschland GmbH) und von 2005-2007 Sales & Marketing Managerin bei passport Business Engineering. 



In diesen Funktionen war ich größtenteils im Bereich Business Development und/oder Marketing Strategie tätig, d.h. Neukundenakquise, Ausweitung Bestandkunden und Netzwerke sowie in der Produktentwicklung (neue Dienstleistungsangebote).


Frischer Wind durch Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen


Ich hatte das große Glück immer Vorgesetzte zu haben, die von Anfang an großes Vertrauen in mich hatten, mich schnell „alleine loslaufen ließen“, mir damit viel Verantwortung einräumten und mich zum Teil auch in Branchen leitend einsetzten, in denen ich zuvor noch nicht tätig war. 



Und genau das war richtig! Wenn ich heutzutage Stellenanzeigen lese frage ich mich, warum man den Kreis potentiell interessanter Bewerber durch die Anforderung einer zu strikten Branchenspezialisierung ausschließt. 



Die Unternehmen setzen Berater ein, die zum Teil aus anderen Branchen kommen, um frischen Wind in das Unternehmen zu bringen, schließen frischen Wind durch branchenfremde Mitarbeiter jedoch oftmals kategorisch aus.


Der Umgang innerhalb internationaler Managementebenen und Staatsapparaten ist mir vertraut


Bereits während meines Studiums an der Leuphana Universität Lüneburg, wo ich Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Marketing und Technologiemanagement studierte, suchte ich ein internationales Umfeld und fand es u. a. am internationalen Seegerichtshof (U.N.O.) in Hamburg. 



Der studienbegleitende Job, den ich in drei Sprachen ausführte, verschaffte mir wertvolle kulturelle Zugänge zu anderen Sicht- und Denkweisen. Ferner stand ich in meinen Projekten diversen Vorständen beratend zur Seite (Unilever, Evonik Industries, DB Projektbau). Hierdurch ist mir der Umgang mit und in diesen Ebenen ebenfalls vertraut. 



Darüber hinaus war ich wie bereits weiter oben erwähnt von 2009-2013 für das niederländische Wirtschaftsministerium für das Amtsgebiet Norddeutschland und den Wirtschaftssektor maritime Industrie in Hamburg tätig.

Diese auf vier Jahre befristete Funktion als ‚Chief Representative‘ hat mir sehr viele Einblicke in weitere Ebenen ermöglicht u.a. in die Staatsapparate Niederlande und Deutschland (Ministerien, Botschaften, General- und Honorarkonsulate und das NL Königshaus).

In 2013 habe ich beispielsweise das niederländische Königspaar anlässlich eines Arbeitsbesuches nach Hessen und Baden-Württemberg begleiten dürfen. Hier war ich zuständig für eine niederländische Delegation aus dem Bereich Luftfahrt.


Ich bin eine leidenschaftliche Networkerin


Ich bringe einen wertvollen Mehrwert mit, der mir in so manchen Projekten Türen öffnete. Im Laufe der Jahre habe ich mir ein sehr großes Netzwerk im privaten sowie im geschäftlichen Umfeld (diplomatisches Umfeld, Regierung, Industrie, Branchenorganisationen zum Teil bilateral mit den Niederlanden) aufgebaut. 



Durch effizientes und wert(e)volles Geben und Nehmen profitiere ich von hochwertigen Kontakten und Insiderinformationen aus unterschiedlichen Branchen, Ebenen, Berufsgruppen und Freundeskreisen. Hierdurch bestehen auch langjährige und intensive Freundschaften zu ehemaligen Vorgesetzten und Kollegen.



Achtung: Bevor Sie es merken, habe ich Sie bereits vielversprechend geschäftlich vernetzt!


Meine unternehmerische und zielorientierte Einstellung werden sehr geschätzt


Insbesondere meine Vorgesetzten haben meine unternehmerische und zielorientierte Einstellung durchweg immer sehr geschätzt. Diese Einstellung erklärt sich meines Erachtens u.a. dadurch, dass ich von beiden Ländern wertvolle Handelseigenschaften geerbt habe.



Einerseits die Unternehmer-Gene von meiner deutschen Familie, andererseits die typischen Handels-Gene von meiner niederländischen Familie. Der deutsche Teil meiner Familie ist z.B. in dritter Generation selbständig. 



Meine deutsche Großmutter war beispielsweise bis zu ihrem 84. Lebensjahr selbständig.


Mir wird ein hohes Einfühlungsvermögen nachgesagt


Diese Gabe kommt mir in meinen Projekten immer sehr zu Gute, da ich meine Teams menschlich und fachlich schnell einordnen kann und hierdurch personengerecht und individuell kommuniziere, sodass eine reibungslose Kommunikation in meinen Projekten gewährleistet ist. Hierdurch gelingt es mir, meine Teams mit hoher Motivation zum Ziel zu führen. 



Zudem habe ich ein großes Interesse an meinen Mitmenschen. Ich möchte so viel wie möglich über mein Gegenüber wissen, um die Person zu verstehen und mich in Sie hinein versetzen zu können. Dies ermöglicht mir in Projekten optimal auf Sie einzugehen bzw. die Person gedanklich abzuholen.


Ich kann andere sinngemäß anzünden


Mein Professor und einer meiner Vorgesetzten meinten unabhängig voneinander zu mir: „Frau Kallies, Sie haben die Gabe, andere Leute anzuzünden und glauben Sie mir, nur wer brennt, kann andere anzünden!“. Für mich ist es eine selbstverständliche, von innen gelebte, authentische Charaktereigenschaft, mich für Dinge zu interessieren, zu begeistern und so andere begeisternd „anzuzünden“.



Diese Eigenschaft ermöglicht es mir, die Begeisterung für Erkenntnisse und Ergebnisse, insbesondere bei Vorträgen, verständlich und nachhaltig zu kommunizieren.


Meine Diplomatie löst oftmals Konflikte


Auch in Konfliktsituationen z. B. innerhalb von Projektteams hat mir meine Diplomatie und meine verständnisvolle, aber konsequente Art zu kommunizieren sehr weitergeholfen. Ich stelle die Konflikte sachlich dar und reduziere die Emotionen in der Form, lediglich Denkanstöße zu geben, nicht aber zu be- oder verurteilen, sodass bei Konflikten die Teams schnell wieder in der Lage sind, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.



Hierbei lege ich sehr großen Wert auf Menschlichkeit und die auf die Person individuell anzupassende Kommunikation. Eine gewisse Art von Humor und Charme unterstützen mich bei meinen Zielen. Abgerundet wird meine typisch niederländische Art durch einen vom Vater vererbten, trockenen Humor mit gewisser Selbstironie.